Mososchau
- Ungarische Presseschau: Parlamentswahlen bestimmen die Zukunft Ungarns für lange Zeitvon Ungarn Heute am 5. April 2018 um 08:28
„Die Wahlen am 8. April bestimmen, ob Ungarn souverän bleiben oder sich in ein Einwanderungsland verwandeln werde.“ – hatte der Ministerpräsident Viktor Orbán in einem Interview geäußert. Die Wähler müssen sich nach Ansicht des Ministerpräsidenten zwischen seiner nationalen Regierung und „den Kandidaten der von George Soros geführten einwanderungsfreundlichen Kräfte entscheiden.“ Die oppositionsorientierten Zeitschriften betonen demgegenüber, The post Ungarische Presseschau: Parlamentswahlen bestimmen die Zukunft Ungarns für lange Zeit appeared first on Ungarn Heute.
- Eselsohren den Kritikern - der mährische Exilkomponist Jan Novák starb vor 40 Jahrenvon Michael Magercord am 13. November 2024 um 12:26
- Emotionen heraus trompetenvon Michael Magercord am 2. Oktober 2024 um 10:53
- Die Kulturelle Bedeutung von Oldtimern in Tschechienvon Dan Pastierik am 11. März 2024 um 09:26
- Demokratische und nützliche Weihnachtenvon Michael Magercord am 17. Dezember 2023 um 12:58
- Viktor Kalabis wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt gewordenvon Michael Magercord am 14. November 2023 um 07:04
- Prager Theaterfestival deutscher Sprache 28. Ausgabe | 4.11. – 3.12. 2023von Niels Köhler am 26. Oktober 2023 um 13:08
- Wirtschaftsmotor Prag – Portrait der tschechischen Finanzmetropolevon Dan Pastierik am 25. Oktober 2023 um 23:03
Zeitung.pl Nachrichten aus Polen auf deutsch
- Illegale Medienübernahme in Polenvon Marcin Plewka am 4. Januar 2024 um 11:06
Wir werden das Gesetz so anwenden, wie wir es verstehen, sagte der Diktator Tusk und übernahm illegal die öffentlichen Medien in Polen entgegen dem Gesetz und der Verfassung. Bewaffnete Polizisten haben alle Rundfunk- und Fernsehgebäude umstellt und lassen legal arbeitende Journalisten nicht hinein. Auch die illegal ernannten neuen Chefs sind in Begleitung von bewaffneten Männern The post Illegale Medienübernahme in Polen appeared first on Zeitung.pl.
Radio Prague International - aktuelle Artikel neueste Artikel in deutscher Sprache
- Biathlon-Weltcuprennen in Tschechien alljährlich bis mindestens 2030von Radio Prague International am 21. Februar 2025 um 16:02
Biathlon-Weltcuprennen in Tschechien alljährlich bis mindestens 2030
- Tschechischer Staatpräsident sichert Selenskyj Unterstützung zuvon Radio Prague International am 21. Februar 2025 um 14:52
Tschechischer Staatpräsident sichert Selenskyj Unterstützung zu
- Workshop in Prag: Literatur ehemaliger deutscher Bewohner weckt in Tschechien Interessevon Radio Prague International am 21. Februar 2025 um 13:07
Unter dem Titel „ Deutschsprachige Literatur aus Böhmen für tschechische Leser “ fand am vergangenen Freitag ein Workshop in der Prager Stadtbibliothek statt. Martina Schneibergová war für Radio Prag International dabei.
The Slovak Spectator Slovak news you can trust
- "30 years later we’re still much poorer than Western countries. So, what happened to Slovakia?"von Oscar Brophy am 21. Februar 2025 um 17:35
Controversial MEP Ľuboš Blaha gives rare interview to Slovak media.
- Ruling coalition targets NGOs over US grantsvon Compiled by Spectator staff am 21. Februar 2025 um 15:27
Fico alleges US funding distorts politics, but records show grants supported education, research and governance.
- Slovakia scores well for climate protection and 'culture' in global rankingvon Kseniia Husieva am 21. Februar 2025 um 15:09
A selection of short feel-good stories from Slovakia.
- SAV scientists help improve promising diabetes treatmentvon Matúš Beňo am 21. Februar 2025 um 14:52
Team taking simple approach to problem.
Polen Heute Land & Leute
- Historia Górnego Śląska: Eine vielschichtige Reise durch die Geschichte Oberschlesiens – Eine Rezensionvon Lukas Plewnia am 18. Februar 2025 um 21:12
Das Werk „Historia Górnego Śląska. Polityka, gospodarka i kultura europejskiego regionu“ (Geschichte Oberschlesiens. Politik, Wirtschaft und Kultur einer europäischen Region) von Joachim Bahlcke, Dan Gawrecki und Ryszard Kaczmarek ist eine umfassende und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der Geschichte Oberschlesiens. Das Buch analysiert die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Region und beleuchtet dabei auch die vielfältigen... The post Historia Górnego Śląska: Eine vielschichtige Reise durch die Geschichte Oberschlesiens – Eine Rezension appeared first on Polen Heute.
- Polnische Märchen und Legenden – die schönsten Geschichten für Kindervon Lukas Plewnia am 17. Februar 2025 um 06:16
Polen ist reich an Märchen und Legenden, die über Jahrhunderte hinweg erzählt wurden und bis heute die Fantasie von Kindern und Erwachsenen beflügeln. Diese Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern spiegeln auch die polnische Kultur, Geschichte und Werte wider. Von furchterregenden Drachen über kluge Schuster bis hin zu geheimnisvollen Meerjungfrauen – polnische Märchen sind voller... The post Polnische Märchen und Legenden – die schönsten Geschichten für Kinder appeared first on Polen Heute.